
PRAXIS - DIANA - SELLMANN

Innere Balance finden




Bei gleicher Umgebung, lebt doch jeder in einer anderen Welt
(Arthur Schopenhauer)
Alle Erfahrungen, die wir gemacht haben, und die Eindrücke, die wir seit unserer Geburt gesammelt haben, beeinflussen unser Denken, Handeln und unsere innere Haltung maßgeblich. Etwa 90 % dieser Erfahrungen aus der Vergangenheit sind in unserem Unterbewusstsein gespeichert. Wir handeln nur etwa 10 % bewusst, während der Großteil unseres Verhaltens vom Unterbewusstsein – unserem "Autopiloten" – gesteuert wird. Das gilt nicht nur für unser Verhalten, sondern auch für unser Denken. Bereits im Kindesalter übernehmen wir unbewusst Glaubenssätze und Überzeugungen der Menschen, die uns nahestehen und uns prägen.
Etwa 90 % dessen, was wir sind, besteht aus einer Sammlung von Verhaltensmustern, unbewussten Gewohnheiten, festgefahrenen Einstellungen, Überzeugungen und Wahrnehmungen, die wie ein Computerprogramm funktionieren. Diese Glaubenssätze und Erfahrungen sind in neuronalen Netzwerken verankert – vergleichbar mit einer "Festplatte" im Gehirn –, die unser Leben maßgeblich gestalten. Alles, woran wir glauben – bewusst oder unbewusst – manifestiert sich früher oder später in unserem Leben als sichtbares Ergebnis.
Wir nehmen die Welt nicht so wahr, wie sie wirklich ist, sondern so, dass sie unseren inneren Vorstellungen entspricht. Jede neue Erfahrung muss an den bestehenden Schatz unserer bisherigen Erfahrungen anknüpfen. Deshalb sehen wir die Welt nur so, wie wir innerlich programmiert sind.


Hypnose und die Macht des Unterbewusstseins
Wie unterscheidet sich Bewusstsein und Unterbewusstsein?
Das Bewusstsein lenkt unsere Aufmerksamkeit, unsere Willenskraft und hat eine begrenzte Kapazität. Es umfasst alle Gedanken, Gefühle, Erkenntnisse und Erinnerungen, die wir aktiv wahrnehmen und anerkennen.
Das Unterbewusstsein hingegen besteht aus tieferen mentalen Prozessen, die dem Bewusstsein nicht sofort zugänglich sind. Hier sind unsere Glaubenssätze, Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Emotionen gespeichert. Man kann es sich wie einen Supercomputer vorstellen, der unbegrenzte Kapazität hat. Der Inhalt des Unterbewusstseins beeinflusst maßgeblich, wie wir uns selbst sehen und wie wir unsere Realität wahrnehmen.
Aber können wir diese Kraft bewusst nutzen, um unser Leben positiv zu verändern? Absolut!
Durch Tiefentspannung und Konzentration können wir Zugang zu unserem Unterbewusstsein finden. Dort lassen sich unerwünschte Verhaltensweisen, eingefahrene Gewohnheiten und störende Einstellungen auflösen, verändern oder neu strukturieren. Eine bewährte Methode, um direkt mit dem Unterbewusstsein zu arbeiten, ist die Hypnose. Diese Technik ist bereits über 4000 Jahre alt und nutzt die hohe Aufnahmefähigkeit unseres Geistes in entspannten Zuständen.
Wichtig ist jedoch, dass Hypnose kein Wundermittel ist. Ohne aktives Mitwirken bleibt sie wirkungslos. Ob bei Rauchentwöhnung, Gewichtsreduktion, Schlafstörungen, Stressbewältigung oder beim Aufbau von Selbstvertrauen – Hypnose kann dabei helfen, Veränderungen zu bewirken, Blockaden zu lösen und das eigene Potenzial freizusetzen.

Termin vereinbaren
Psychologische Beratung / Hypnose Coaching / Raucherentwöhnung Gewichtsreduktion / Schlafstörung / Burnout Beratung / Life Coaching Paarberatung / Hatha Yoga für Anfänger